In this article I share my 40 years of experience with horses on how problems in horses can be detected as early as the first test ride to avoid problems at a later stage.
Bis heute gibt es keinen wissenschaftlichen Nachweis für die Wirksamkeit homöopathischer Mittel - die Anwendung beim Pferd zeigt jedoch, dass es mehr als ein Placeboeffekt ist; in diesem Blog erhälst du eine Einführung in die Homöopathie beim Pferd;
Kolik ist die Todesursache Nummer 1 bei Pferden. Wie du sie erkennst und was du tun kannst bis dein Tierarzt kommt, erfährst du in diesem möglicherweise für dein Pferd lebensrettenden Blog.
Probleme im Kreuzdarmbeingelenk zeigen sich beim Pferd auf vielerlei Art und Weise genauso wie die Ursachen vielfältig sind. In diesem Blog schreibe ich auch von meinen Erfahrungen und was hilft.
Was hat ein Führungsstil mit dem Informationsfluss in unserem Gehirn zu tun? Und was hat Stress damit zu tun? Dieser Blog definiert Führungsstile anders als du es möglicherweise gewohnt bist und erklärt auch warum.
Wie machst du dein Pferd sicher für das Gelände? Was kannst du tun, um beim ausreiten mehr Sicherheit zu haben? Diese und ähnliche Fragen beantworte ich dir in diesem Blog;
In diesem Blog berichte ich von meinen Erfahrungen mit Heilerde aus 20 Jahren mit Pferden und zeige meine Schritt für Schritt Anwendung bei kleinen Wunden am Pferdebein.
Am Beispiel der 5 Stufen der Führung nach John C. Maxwell erkläre ich dir, wie du Führung in einem Leadershiptraining mit Pferden lernen und verstehen kannst.
In diesem Blog gebe ich dir 6 Tipps, die dir helfen, Angst beim Reiten zu überwinden. Sie basieren auf meiner langjährigen Erfahrung im Umgang mit meiner eigenen Angst beim reiten und meiner langjährigen Erfahrung als Reitlehrerin.