Pferdegesundheit · 22. Juni 2025
Natrium phosphoricum: Sanfte Unterstützung für Pferde mit empfindlichem Stoffwechsel
Pferdegesundheit · 11. Juni 2025
In meiner Serie Homöopathie für Pferde erzähle ich dir heute von den großartigen Erfahrungen, die ich mit Arsenicum album bei meinen Pferden machen durfte.
Pferdegesundheit · 04. Juni 2025
Chronische Krankheiten nehmen bei Pferden immer mehr zu. In diesem Blog teile ich meine Erfahrungen zu einem hochwirksamen homöopathischen Komplexmittel und wie es bei meinen Pferden gewirkt hat.

horseback riding · 23. Mai 2025
Discover a compassionate approach to handling difficult horses by addressing physical issues, developing emotional awareness, and true partnership instead of outdated training methods.
Pferdegesundheit · 21. April 2025
Von Lahmheit, chronischen Schmerzen und der Suche nach Balance: Die bewegenden Erlebnisse mit Hufschmieden, und Hufbeschlägen und wie ein einzelner Hufbeschlag alles verändern kann. Ein Blog über Geduld, Heilung und die stille Sprache der Pferdehufe.
5 Tips to overcome horseback riding anxiety
horseback riding · 13. April 2025
In this blog I share my best insights, teachings and wisdom from 50 years of experience to overcome fear and anxiety in the saddle and on the ground.

Pferdegesundheit · 08. April 2025
Die periodische Augenentzündung (Equine rezidivierende Uveitis, ERU) ist eine der häufigsten Ursachen für Erblindung beim Pferd – und sie wirft bis heute viele Fragen auf. Ist die Ursache wirklich geklärt? Und welche Behandlung ist die richtige? Dieser Artikel beleuchtet aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, persönliche Erfahrungen und alternative Therapieansätze.
Pferdegesundheit · 03. April 2025
Dieser Blog soll zur Gesunderhaltung der Pferde durch Bewusstmachung zum Umgang mit Staub beitragen. Bitte kehre auch du sorgsam die Ecken aus und vermeide das Aufwirbeln und Kehren von Staub in der Nähe der Pferde.
Pferdegesundheit · 16. März 2025
In diesem Blog schreibe ich wieder einmal über die Fehler die ich gemacht habe, wie man erkennen kann, wieviel Gewicht ein Pferd wirklich tragen kann und was du tun kannst, dass dein Pferd dich nicht nur gut sondern mit Freude tragen kann.

Pferdegesundheit · 29. Januar 2025
In diesem Blog erfährst du die wichtigsten Erkennungszeichen für Schmerzen im Kreuzdarmbeingelenk, bitte beachte dabei, dass ein Symptom allein noch kein Problem darstellen muss, aber ich hoffe, es schärft deine Wahrnehmung, um ggf. frühzeitige medizinische Diagnostik einzuleiten:

Mehr anzeigen